Soeben habe ich den Thumbnail-Viewer installiert und möchte natürlich ausprobieren, ob er denn auch funktioniert.
Also ran ans Werk und paar Bildchen für den Test gesucht.
Ein paar Bilder…
CMS – Content Management System
CMS ist die Abkürzung für den englischen Begriff Content Management System und heißt nichts anderes, als dass es ein System ist, das Inhalte verwaltet. Primitiv gesehen, kann dahinter ein winzig kleines Programm stecken, das z.B. ein Bild mit Text erst beim Aufrufen der Internetseite in einen Rahmen (Vorlage, Template) einfügt. Die Internetseite, die dann auf dem Bildschirm im Internet-Browser erscheint, ist also aus dem Inhalt (Bild und Text) und dem Rahmen kurz vorher zusammengestellt worden, bevor sie über das Internet zu Ihrem PC geschickt wurde.
Webdesign kann jeder!
Internetdesign kann jeder!
Wirklich? …im Prinzip vielleicht ja, sofern das technische Verständnis vorhanden ist. Aber Internetdesign und Programmierung macht keiner „einfach so nebenher“ ohne sein Tagesgeschäft zu vernachlässigen.
Während Web-Design früher eher ein Privileg für einen überschaubaren Kreis von IT-Fachleuten war, ist es heute zum Markt für Jedermann geworden. Fachbücher für Einsteiger gibt es an jeder Ecke, Kurse bei der Volkshochschule, Programme im Internet für „umsonst“. Nicht selten bieten grössere Internetprovider gleich eine Auswahl vorgefertigter Designs inclusive zum Hostingvertrag an.
Weiter lesen
Design
Corporate Identity
Unter Corporate Identity (CI) versteht man das Zusammenspiel von Coporate Design (CD), Corporate Image (CIg) und Corporate Bevahior (CB) sowie Corporate Communication (CC).
Sie bilden die Persönlichkeit eines Unternehmens, an dem wir es wiedererkennen können. Fälschlicherweise wird dabei Identity gesagt, wenn aber nur Design gemeint ist. Weiter lesen
